Das Haus der Familie Piazzini stammt aus den 30er Jahren und die Küche wurde 1985 bereits einmal erneuert.
2014 wurde nun mit Kilian Küchen ein Küchenumbau durchgeführt, weil die Bauherrschaft sich eine helle offene Küche mit einer grösseren Arbeitsfläche und mehr Platz wünschte.
Damit die räumlichen Bedürfnisse erfüllt werden konnten, haben wir eine Wand entfernt. Mit dem Barkorpus haben wir eine Lösung erarbeitet, die sowohl als Raumteiler, Sichtschutz auf die Kochfelder und zugleich als Stauraum vom Esszimmer her dient.
Der Bar- Stehtisch auf der linken Seite war ein ausdrücklicher Wunsch der Familie. Damit das Gesamtbild eine Einheit bildet, musste er aus dem gleichen Massivholz Akazie wie der bestehende Esstisch hergestellt werden und auch so gebeizt und lackiert werden. Heute dient der Bar- Stehtisch als praktische Zeitungsablage und die Piazzinis geniessen hier gemütlich ihre Tasse Kaffee.
Die Deckenbeleuchtung ist flächenbündig und gleichmässig verteilt, bringt viel Licht in die offene Küche und ist bei Bedarf dimmbar. Beim zweiten Hinsehen fällt auf, dass über dem Kochfeld hinter dem Barkorpus keine Dampfabzugshaube vorhanden ist. Hier haben wir eine moderne Lösung mit einem Muldenlüfter eingebaut, der den Dampf nach unten zwischen die Kochfelder und dann durch den Küchensockel nach aussen abzieht.
Alles in allem war dieses Projekt mit dem Entfernen der Wand, der Erneuerung von Decke und Boden ein grösseres Projekt. Die ganze Bauleitung sowie Koordination aller Handwerker war in der Verantwortung von Kilian Küchen, was für die Familie Piazzini sehr angenehm war. Es ist ein gelungenes Projekt.